• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Guides
    • Streamer
    • FIFA
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • FIFA 23
      • Karrieremodus
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
      • Reviews
      • Call of Duty
    • Filme & Serien
    • Videos
    • Forum
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Guides
  • Streamer
  • FIFA
    • All FIFA
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • FIFA 23
    • Karrieremodus
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
    • Reviews
    • Call of Duty
  • Filme & Serien
  • Videos
  • Forum
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2024 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Das Ultimative Zelda Ranking

1-20

Na hoffentlich führt das nicht zu Diskussionen!

Malena Rose Malena Rose
Gaming - Oktober 31st 2024, 10:00 MEZ
Example Template Title6

Das ultimative Zelda Ranking

Der unvermeidliche Tag in jeder Gaming-Redaktion ist gekommen: Wir stellen uns der undankbaren Herausforderung, alle Hauptspielen der Zelda-Reihe zu ranken! Wir zeigen dir eine bunte, fröhliche, manchmal düstere, nostalgische, teilweise bittere Ehrengalerie eines Helden, der nie aufhört, die Welt zu retten – oder namentlich mit seiner Prinzessin verwechselt zu werden...

Viel Vergnügen beim Durchstöbern und Diskutieren!

  • Die besten Videospiele aller Zeiten!
  • Die 15 besten Games der frühen 2010er Jahre
Zelda triforce heros

The Legend of Zelda: Tri Force Heroes (2015)

Tri Force Heroes ist ebenfalls für den DS herausgekommen. Für mich persönlich zu viel Multiplayer. Der wirklich schön gemacht ist, aber sonst wurde der Fokus auch nicht erweitert. Für Singleplayer ist es nicht ganz so spaßig. Leider fühlt sich das Spiel wie reine Zeitverschwendung an. | © Nintendo

SI NDS The Legend Of Zelda Spirit Tracks image1600w

The Legend of Zelda: Spirit Tracks (2009)

Link musste schon viele Dinge erledigen, um Zelda und die Welt zu retten. In diesem Abenteuer für den Nintendo DS begibt er sich in als Zugführer in die Welt von Hyrule. Es ist vollgestopft mit sehr mühsamen Sidequests, die alle benötigt werden, um das Spiel abzuschließen. Es ist zwar cool, dass man mit Zelda zusammen arbeiten kann, aber trotzdem geht der Titel einfach unter. | © Nintendo

Zelda 4 swords

The Legend of Zelda: Four Swords Adventures (2005)

Dieser Abschnitt besticht durch sein einzigartiges Design und seinen besonderen Charme. Nun stehen einem vier steuerbare Links zur Verfügung, entweder im Einzelspieler- oder im Mehrspielermodus. Ein großer Vorteil dabei: Man konnte sowohl mit dem GameCube als auch mit dem Game Boy Advance zusammenspielen! | © Nintendo

Zelda 2

Zelda 2: The Adventure of Link (1988)

Adventure of Link ist generell kein schlechtes Spiel. Aber die zufälligen Gegner Begegnungen sind sehr irritierend und ohne Spielguide ist es unheimlich schwierig Fortschritte zu machen. Nach wie vor ist Zelda 2 eines der schwersten Games der Serie. Auch wenn die alten Pixel die Nostalgie wecken. | © Nintendo

Phantom hourgrlass

The Legend of Zelda: Phantom Hourglass (2007)

Ein Spiel, das ausschließlich über das Touchpad des DS gesteuert wird, kann eigentlich nicht gut sein. Dennoch hatte die Geschichte, in der Link in einer Parallelwelt gegen die Zeit kämpft, durchaus Potenzial. Trotz dieser interessanten Handlung kann es jedoch mit anderen Zelda-Titeln keinesfalls mithalten. | © Nintendo

Zelda 1986

The Legend of Zelda (1986)

Der Grundstein eines ganzen Imperiums. Zelda hat mittlerweile eine Fanbase auf der ganzen Welt. Trotzdem wirkt es heute leider eher klobig und stumpf. Selbst Gamer, die es bereits in den früher gespielt und geliebt haben, sind heute häufig enttäuscht. Die Zeiten und vor allem die Spielgewohnheiten haben sich einfach verändert. Spätere Teile sind sehr viel besser gealtert und bieten heute noch deutlich mehr Spaß. Trotzdem wird es immer ein Meisterwerk bleiben! | © Nintendo

Example Template Title3

The Legend of Zelda: Oracle of Ages / Oracle of Seasons (2001)

Im Jahr 2001 brachte das Zelda-Franchise ein wenig Pokémon-Feeling ins Spiel. Die beiden Oracle-Editionen konnten unabhängig voneinander gespielt werden. In diesen Spielen kann man die Jahreszeiten verändern, ein Känguru reiten und mithilfe von magnetischen Handschuhen Hindernisse überwinden. Beide Teile sind absolut fantastisch und strotzen nur so vor Charme und Unterhaltungswert. Welches der beiden Spiele man besser findet, ist wie bei Pokémon eine reine Glaubensfrage! | © Nintendo

Minish cap zelda

The Legend of Zelda: The Minish Cap (2004)

The Legend of Zelda: The Minish Cap war das exklusive Zelda für den Game Boy Advance und setzte den Trend fort, Link einen sprechenden Ausrüstungsgegenstand zu geben. Der Hut schrumpfte ihn auf Ameisengröße, was coole Dungeons ermöglichte. Eine süße und einzigartige Idee, die ihren Platz in der Reihe definitiv verdient hat, aber auch oft vergessen wird. | © Nintendo

Link between worlds

The Legend of Zelda: A Link Between Worlds (2013)

Das Sequel zu Link to Past war es ein absoluter Überraschungshit. Es kam mit einem komplett neuen Itemsystem. Leider sind die Rätsel durch diese Spielstruktur recht einfach zu lösen. Aber trotzdem ist Link Between Worlds ein sehr cleveres und kurzweiliges Zelda. | © Nintendo

SI Wii The Legend Of Zelda Skyward Sword image1600w

The Legend of Zelda: Skyward Sword (2011/ Remake 2021)

Der Schauplatz Skyloft war neu und ermöglichte es Link, sich mit einem roten Vogel in die Lüfte zu erheben und die Geschichte dient als Vorgeschichte zu Ocarina of Time für die gesamte Serie. Die besten Zelda-Teile haben keinen neuen Grundstein gelegt, sondern ihre Vorbilder würdig fortgesetzt. | © Nintendo

Links awakening

The Legend of Zelda: Link's Awakening (1993, 2019)

In Link's Awakening können wir zum ersten Mal unsere Items frei ausrüsten und Gegenstände mit den NPCs tauschen. Das 2019 Remake zu dem Zelda Klassiker, Link's Awakening ist eines der knuffigsten Zeldas überhaupt. Die allseitsbekannte Vogelperspektive, kombiniert mit cuten 3D graphics und Tilt-Shift Effekt, lässt Hyrule wie eine zauberhafte miniatur Landschaft wirken. Einfach ein fantastisches Game um die Nostalgie der alten Zelda Games auf einer neueren Konsole wieder aufleben zu lassen. | © Nintendo

H2x1 SNES The Legend Of Zelda A Link To The Past image1600w

The Legend of Zelda: A Link to the Past (1991/2003)

Das beste klassische Zelda. Es hat neue Maßstäbe gesetzt: Neue RPG-Elemente, nach und nach erschließbare Gebiete und faszinierende Bossgegner. Mega! | © Nintendo

SI 3 DS The Legend Of Zelda Majoras Mask3 D image1600w

The Legend of Zelda: Majora's Mask (2000)

Es ist crazy, es ist düster und es hinterlässt einen Eindruck auf ewig. Durch den Timer kommt eine komplett neue Dimension in das Spielgeschehen. Auch mit einigen Jahren Abstand betrachtet, kann man sagen, dass es sich bei Majora’s Mask um ein sehr gutes Spiel handelt. | © Nintendo

Zelda echoes of wisdom header

The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (2024)

Echoes of Wisdom ist einer meiner persönlichen Favoriten der letzten Jahre. Es bringt den selben Zelda-Zauber wie das Link's Awakening Remake und ist ein ehrenvoller Nachfolger für Tears of the Kingdom. Echoes of Wisdom nahm sich sehr viel von der Open-World-Sandbox Freiheit, die wir aus Tears of the Kingdom kennen. Mit dem Twist, als Zelda zu spielen, löst man Puzzles mit Echos von Monstern, die für dich kämpfen, Betten, Steinen und allem, was man in Hyrule finden kann. | © Nintendo

SI Wii U The Legend Of Zelda Twilight Princess HD image1600w

The Legend of Zelda: Twilight Princess (2006)

Das Spiel entfernt sich vom Märchenhaften und stellt Link vor eine viel größere und gefährliche Herausforderung. In einen Wolf verwandelt, muss Link in Twilight Princess das Schattenreich überleben. Ein sehr düsteres Abenteuer! | © Nintendo

SI GCN The Legend Of Zelda The Wind Waker image1600w

The Legend of Zelda: The Wind Waker (2003)

Das Design, die Musik, die Story – zusammen macht all das Wind Waker sicher zu einem der besten Spiele auch über das Genre hinaus. Zugegeben, manchmal ist das Gameplay etwas langatmig und einige der Dungeons scheinen irgendwie unvollendet. Dennoch ist es einfach unmöglich, sich in dieses Zelda nicht zu verlieben. | © Nintendo

Zelda TOTK

The Legend of Zelda: Tears of The Kingdom (2023)

Im Sequel zu Breath of the Wild wird es erneut dunkel über dem Königreich Hyrule, denn Ganondorf ist zurückgekehrt. Die Welt um dich herum mag sich verändert haben, aber das bedeutet nur, dass es neue Geheimnisse und Entdeckungen gibt, die auf dich warten, während du sie erkundest. Tears of the Kingdom ist zweifellos ein Meisterwerk – seine einzige Schwäche im Vergleich zum Vorgänger ist, dass die weitgehend unveränderte offene Welt uns nicht mehr ganz so ​​aus den Socken haut wie beim ersten Mal.

Botw share icon

The Legend of Zelda: Breath of the Wild (2017)

Es ist das erste Zelda mit Sprachausgabe und auch mit einer technischen Finesse, weiß Breath of the Wild vor allem durch den Umfang der Spielwelt zu überzeugen. Es gibt unzählige Geheimnisse zu entdecken. BotW löst einen unglaublichen Erkundungsdrang und ein Gefühl der Freiheit in einem aus, wie es selten ein Spiel schafft. | © Nintendo

Ocarinaoftime screenart

The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1998)

Für uns die Crème de la Crème – nicht nur der Zelda-Spiele, sondern im Gaming allgemein. Ocarina of Time ist, wie auch die letzten Einträge des Rankings, ein hervorragendes Game. Es setzte neue Maßstäbe und revolutionierte das Konzept „Open World“. Auch, wenn dieses Zelda mittlerweile nicht mehr ganz so beeindruckend ist wie bei seinem Erscheinen 1998, bietet es auch heute noch eine Menge Spielspaß und Nostalgie Faktor. Eine absolut verdiente Nummer 1! | © Nintendo

1-20

Der unvermeidliche Tag in jeder Gaming-Redaktion ist gekommen: Wir stellen uns der undankbaren Herausforderung, alle Hauptspielen der Zelda-Reihe zu ranken! Wir zeigen dir eine bunte, fröhliche, manchmal düstere, nostalgische, teilweise bittere Ehrengalerie eines Helden, der nie aufhört, die Welt zu retten - oder namentlich mit seiner Prinzessin verwechselt zu werden...

Viel Vergnügen beim Durchstöbern und Diskutieren!

  • Die besten Videospiele aller Zeiten!
  • Die 15 besten Games der frühen 2010er Jahre
  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Der unvermeidliche Tag in jeder Gaming-Redaktion ist gekommen: Wir stellen uns der undankbaren Herausforderung, alle Hauptspielen der Zelda-Reihe zu ranken! Wir zeigen dir eine bunte, fröhliche, manchmal düstere, nostalgische, teilweise bittere Ehrengalerie eines Helden, der nie aufhört, die Welt zu retten - oder namentlich mit seiner Prinzessin verwechselt zu werden...

Viel Vergnügen beim Durchstöbern und Diskutieren!

  • Die besten Videospiele aller Zeiten!
  • Die 15 besten Games der frühen 2010er Jahre

Mehr dazu

Mehr
Diablo 4
Gaming
Diablo 4 - Midseason Patch mit massivem Buff eurer Klasse
KDC 2 TN
Gaming
Kingdom Come Deliverance 2: Alle Infos über das Sequel
U Rage TN
Gaming
uRage startet mit Konsolenzubehör zu Toppreisen | Anzeige
U Rage TN
Gaming
Konsolenzubehör von uRage im Test | Anzeige
Gothik
Gaming
Gothic Remake: Limitierte Ausgabe bald verfügbar!
2024 11 11 23 59 news
Entertainment
Die Top 20 Filmrollen von Penélope Cruz
Video game intros
Gaming
Die 12 besten Videospiel-Intros
Cropped About
Entertainment
Emilia Clarkes beste Filmrollen
1391022291669 amy adams costume
Entertainment
Amy Adams Top 20 Filmrollen, von der schlechtesten zur besten
Kingdom Come Deliverance II bandits
Gaming
Die 10 besten Mittelalter-Spiele
The most influential female singers of the last decade
Entertainment
Die einflussreichsten Sängerinnen des letzten Jahrzehnts
Jessica Biel Top 20 DE
Entertainment
Jessica Biels Top 20 Filmrollen
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • FIFA
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2024 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india